FLUSSaufwärts
Aspekte und Aufzeichnungen entlang der Donau, flussaufwärts, gegen den Strom …

KünstlerInnen aus Österreich, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien und Moldavien zeigen Aspekte ihrer Lebenswelt und Blicke auf den Fluss, der Lebensader, Wasserweg und Kulturraum ist. Im Wandel der Geschichte ist er mancherorts Grenze und andernorts Menschen verbindend und Brücken schlagend. Die zehn Länder rücken näher in der Wahrnehmung, die Parallelen und Unterschiedlichkeiten der Lebensrealität werden jedoch erfahrbar, wenn KünstlerInnen und Publikum sich zu Begegnung und Austausch treffen.

Konzept: Gerlinde Thuma

Künstler/innen: Fritz Bergler, Danino BožiÄ, Reinhold Egerth, Maja Erdelnanin, Tatiana Fiodorova, Silvia Maria Grossmann, Georg Lebzelter, Sabine Müller-Funk, Elena Panayotova, Günther Pedrotti, Brigitte Sasshofer, Andrea Schnell, Eva Taskovics, Sebestyén Zoltán

Ausstellungsdauer: 26. März – 24. Mai 2021
Offizielles Soft-Opening: Samstag, 22. Mai/ 17 Uhr

In Anwesenheit von
Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
GGR Michael Kvasnicka, Kulturreferent
Hartwig Knack, Kunsthistoriker und Kulturwissenschafter
Roswitha Straihammer, Leitung NöART

Foto © Sylvia Maria Grossmann, Dunav, 2012

Weitere Ausstellungen
@