„Ornamentfragment“ von Maria Hahnenkamp & Willi Frötscher
Ausstellungsdauer: 21. Mai bis 1. November 2011

Wir laden Sie in Kooperation mit der NÖ-Kulturabteilung, Kunst im öffentlichen Raum zur Eröffnung am Sonntag mit einem Beitrag von Susanne Neuburger, Kunsthistorikerin.

In Auseinandersetzung mit dem Begriff des kultivierten Naturraums realisierten und formten KünstlerInnen zwischen 1995 und 2007 die Kulturlandschaft Paasdorf. Inmitten dieser, durch unterschiedliche Präsentationsformen gestalteten Gegend im Weinviertel, erstreckt sich Maria Hahnenkamps & Willi Frötschers Ornamentfragment in Form eines Betontrapezes, aus dessen Fläche sich die Wiesenvegetation ornamental ihren Weg bahnt.

Grundlage der Arbeit bildete die Beschäftigung mit dem Ornament als menschlichem Gestaltungsmittel und eine Vorlagensammlung dieser oft floralen Schmuckformen aus der Zeit um 1860.

Maria Hahnenkamp & Willi Frötscher präsentieren im museumORTH mit der gezeigten Dokumentation des Paasdorfschen Ornamentfragments ihre Sicht auf diese tradierten formalen Spuren von Zivilisationsprozessen, den Ornamenten. Die Ausstellung soll durch die Entwicklung des Projekts führen, dessen einzelne Stationen bis hin zur fertigen Skulptur veranschaulichen aber auch ihr Wachsen und Weiterleben noch Jahre danach.

 

Ausstellungseröffnung: 21. Mai 2011 um 19 Uhr

Alltagskultur und Gegenwartskunst im museumORTHKonzeption Hilde Fuchs.

In Kooperation und mit freundlicher Unterstützung von Kulturabteilung Niederösterreich, Kunst im öffentlichen Raum www.publicart.at
Die Ausstellung im Wechselausstellungsturm ist ab 21. Mai bis 1. November 2011 zu besuchen.

Bildbeispiele
Weitere Ausstellungen
@