Die Theater- und Filmschauspielerin Annie Rosar (*17. Mai 1888 in Wien; † 5. August 1963) entstammt einer Orther Bauernfamile. Sie besuchte die Akademie für darstellende Kunst in Wien und Mailand. 1910 debütierte sie am Lustspieltheater Jarnos in Wien.
1911 spielte sie in München am Künstlertheater und am Schauspielhaus. 1917 trat Annie Rosar am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg als jugendliche Heldin auf. Es folgte von 1918 bis 1923 ein Engagement am Wiener Burgtheater und von 1925 bis 1938 am Theater in der Josefstadt. Von Max Reinhardt ermutigt, entwickelte sie sich zur beliebten Volksschauspielerin. Von 1939 bis 1942 sowie von 1947 bis 1951 spielte sie am Wiener Volkstheater vorwiegend komische Rollen. Nach dem Zweiten Weltkrieg übte sie vor allem Radio-, Film- und Fernsehtätigkeiten aus. Häu g sah man sie in den Filmen mit Hans Moser. 1961 erhielt sie das Goldene Bambi für Verdienste um den deutschen Film.
Ausstellungsfotos © Michael Kofler