Land unter?
Gruppenausstellung / Kooperation mit NöART

Engagierte Kunst bezieht sich auf Gesellschaft und Politik, gibt anderen eine Stimme und ist somit Spiegel unseres Zusammenlebens.

In Fotografie, Collage, Malerei, Druckgrafik, Objekten aus Beton, Metall oder Kunststoff, Animationsfilm und Rauminstallationen setzen sich acht Künstler:innen einerseits mit Themen wie Greenwashing, Aggression und Krieg, der Verletzlichkeit unseres Planeten oder drohenden Autokratien auseinander. Andererseits keimen in den Arbeiten immer auch Hoffnung und Zuversicht, dass die bedrohlichen Wogen der Überforderung abgewehrt werden können.

Maria Wieser, Julian Jankovic, Petra Holasek, Robert Svoboda, Sabine Groschup, Felix Malnig, Helga Cmelka und Alexandra Marati zeigen mit ihren Werken Möglichkeiten auf, die Welt und was um uns herum passiert durchaus mit Besorgnis, aber auch aus optimistischen Blickwinkeln heraus zu betrachten.

Kuratiert von Hartwig Knack.

 

Eröffnung: 22. März 2025, 17 Uhr

Begrüßung
Clemens Mayer, Kulturreferent, GGR Orth an der Donau
Sofie Fischer, NÖDOK | ON TOUR

Einführende Worte
Hartwig Knack, Kurator der Ausstellung

Eröffnung
Abgeordneter zum NÖ Landtag René Lobner
in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Ausstellungsdauer: 22. März – 27. April 2025

Fortsetzung der Reihe:
Alltagskultur und Gegenwartskunst im museumORTH

Bildbeispiele

Abbildungen: Felix Malnig, “Land unter”, 2015 / Alexandra Marati, o.T., 2022 / Julian Jankovic, o.T., 2022

Weitere Ausstellungen
@